Staatstheater Kleines Haus Mainz

Herstellung der 18 m tiefen Baugrube als dichten Trog mit Hilfe von Schlitzwänden, Bohrpfahlwänden und Hochdruckinjektion, 3-4 Ankerlagen, im Bereich Tritonplatz in sogenannter Deckelbauweise. Wegen der außerordnetlichen Grundwasserverhältnisse wurden 10 Brunnen bis 40 m Tiefe gebohrt und das anstehende Grundwasser (70l/s) über ein separates Rohr in Rohr System direkt in den Rhein gepumpt. Gebäude mit 2 Tiefgaragen (210 Plätze), Orchester Proberäume, Kulissenlager im 8m Tiefe mit Anbindung an das Große Haus; Bühnenturm und Zuschauerraum für bis zu 440 Sitzplätze, Foyer
Bruttogesamtfläche: 20.200 m² 

Auftraggeber:Stadt Mainz / MAG
Auftragnehmer:Arbeitsgemeinschaft Philipp Holzmann AG / Hochtief AG
Funktion B. Friedrich:1.Bauleiter (Projektleitung)
Auftrag:Teil / Schlüsselfertige Einrichtung
Gesamtbausumme:65,20 Mio €